WILDE WASSERTAGE - bis zu 75% sparen

Rückblick auf 2018 bei Watery.dk – Aus Daniels Perspektive

D. 28 December nåede jeg mit personlige (ret urealistiske) mål for Watery.dk i år 2018 - Et mål jeg satte d. 24 December 2017 og lige siden har kæmpet dagligt for at nå. Det var nemlig at have 10.000 ordre i kalenderåret 2018. En stigning på en del hundrede procent.

Tilbageblik på 2018 i Watery.dk – Fra Daniels stol
Inhaltsverzeichnis

Es ist für mich unbeschreiblich, dass wir es geschafft haben. Nicht nur, weil es ein harter Kampf war, um dorthin zu gelangen, sondern auch, weil es die Unterstützung für Watery.dk, die ich 2018 wirklich gespürt habe, auf positive Weise wiederspiegelt. Dafür möchte ich mich wirklich bedanken.

Ich bin daher weiterhin unglaublich dankbar für jede einzelne Bestellung. Jede bringt ein kleines Lächeln mit sich :)

Da dieses Ziel erreicht und beschrieben ist, möchte ich euch ein bisschen durch das Jahr bei Watery.dk aus meiner Sicht als Cheftrainer von TeamWatery und Watery.dk führen. Was sind aus meiner Sicht die größten Highlights für Watery und möglicherweise auch ein wenig darüber, wohin sich Watery 2019 bewegen wird.

Zuerst möchte ich aber den (zentralen) Freunden und Partnern danken, die jeden Tag hinter den Kulissen dafür sorgen, dass alles zusammenhält und Watery das hohe Wachstum erreichen kann, das wir trotz allem erlebt haben:



- Mathias Bjørndal, der 2018 unseren aktuellen Shop programmiert und ihn täglich weiter verbessert hat.
- Jonas Wiuff, der 2018 praktisch das gesamte Grafikmaterial auf Watery.dk, einschließlich unserer Handtücher und Poster mit Schwimmsport-Motiven, erstellt hat.
- Mike Jensen dafür, dass so viele von euch Watery finden konnten, wenn ihr nach „Badeanzug“ und vielen anderen Begriffen auf Google gesucht habt.
- Stefan Lave dafür, dass die meisten Watery in den organischen Google-Suchergebnissen finden konnten.
- Mathias Johannesen (mein kleiner Bruder), der alle eure Wochenendpakete packt, damit sie bereits am Montag versandt werden können.
- Krestian Gelmark, der alle Produkte von allen Lieferanten auf Lager genommen hat.
- Paw (mein Vater) dafür, dass er die Finanzen im Griff hatte und der beste Sparringspartner war, und Laila (meine Mutter) dafür, dass sie wiederholt beim Aufräumen des Lagers geholfen hat (und nicht zuletzt bei der Inventur), wenn ich selbst zu viele Aufgaben hatte.

Darüber hinaus hatten wir im Laufe des Jahres auch eine Reihe von Praktikanten, denen ich ebenfalls für ihren Einsatz danken möchte.

Ohne euer unbestreitbares Engagement für Watery könnte ich meinen größten Traum nie verwirklichen. DANKE.

Doch lasst uns mit dem Rückblick auf 2018 beginnen. Es war zweifellos ein ereignisreiches Jahr, in dem ich das Gefühl habe, dass Watery.dk sowohl in der Branche unter euch 230.000 Schwimmern in Dänemark als auch auf der breiten E-Commerce-Szene in Dänemark akzeptiert wurde.

 

Januar – Neujahrsverkauf

Nach einem überwältigenden Black Friday und Weihnachtsverkauf im Jahr 2017 startete 2018 mit einem fast genauso wilden Neujahrsverkauf. Das zog sich fast den ganzen Januar hin.

Februar – Politiken und Daniel Skaaning

Anfang Februar wachte ich eines Morgens mit der Nachricht auf, dass ausländische Webshops maßgeblich Marktanteile auf Kosten von uns Dänen gewannen und dass die Politiker unter der Führung von Brian Mikkelsen beschlossen hatten, ein E-Commerce-Zentrum als Antwort darauf zu errichten. Damit war ich nicht zufrieden, da dänische Webshops eigentlich nur faire Marktbedingungen brauchen – nicht Wissen. Denn es ist schlichtweg unmöglich, ausländische Preise aufgrund verschiedener Bedingungen zu erreichen. Daraus entstand dieser Kommentar in Politiken.

Im Februar hatten wir auch eine Vereinbarung mit dem dänischen Olympiaschwimmer und Rekordhalter Daniel Skaaning getroffen, dass er unsere Follower auf Instagram zu seinem Trainingslager mitnehmen sollte. Dasselbe galt für unseren TeamWatery-Botschafter Daniel Steen Andersen. Daraus entstand etwas wirklich Interessantes und es war ein großes Qualitätsmerkmal von Watery als Webshop für uns Schwimmer.

März – Schwimmwettkämpfe und E-Handel Dänemark 2018

Alle vier Wochenenden im März war ich mit unserem großen Schwimmstand auf verschiedenen Schwimmwettkämpfen unterwegs. Es war wirklich toll, viele von euch zu treffen, die regelmäßig im Webshop einkaufen. Wir waren sowohl in Kolding, Taastrup als auch in Ikast.

Außerdem wurde ich eingeladen, auf der großen Konferenz E-Handel Dänemark unserer Branchenorganisation FDIH in Aarhus über die Entwicklung von Watery zu sprechen und darüber, was ich richtig gemacht habe. Es war wirklich cool, zu erzählen, was ich mit Watery gelernt habe, vor über 300 anderen E-Commerce-Unternehmen zu berichten.

April – Badekappen für Esbjerg, Unterstützung von „Schwimm Dänemark Rund“

Im Laufe des Jahres haben wir Badekappen an über 50 dänische Schwimmvereine geliefert, aber es war trotzdem etwas Besonderes, die Wettkampf-Kappen des Esbjerg Schwimmvereins für die großen Danish Open zu liefern.

Wir unterstützten auch Lars in seinem spektakulären Projekt „Schwimm Dänemark Rund“ mit allerlei tollem Badetøj und Schwimmutensilien, bei dem er im Laufe des Sommers als Erster ganz Dänemark umschwimmen wollte. Dabei sammelte er Spenden für übergewichtige Kinder und Menschen mit Depressionen. Das zu unterstützen war großartig und dass unsere Badekappen dann im nationalen Fernsehen auf DR und TV2 sowie in vielen Tageszeitungen zu sehen waren, war einfach ein zusätzlicher Bonus.

Im April landete Watery auch auf der Titelseite von Ekstra Bladet online mit einer kleinen Inspirationsgeschichte für andere junge Unternehmer. Innerhalb der ersten Stunde nach der Veröffentlichung stellte Watery.dk einen Besucherrekord auf, mit über 1.500 Nutzern gleichzeitig auf der Seite. Das war ziemlich beeindruckend.

Mai – E-Handelspreis, Konfirmationen, Brasilien

Für viele steht der Mai im Zeichen der Konfirmationen. So war es auch für einen unserer Kunden. Dieser hatte den Wunsch nach einem Schwimmthema für seine Konfirmation, und wir erhielten die etwas ungewöhnliche Aufgabe, vier verschiedene Arten von Badekappen zu gestalten: Eine mit den Namen der Gäste als Einladung, eine mit dem Namen des Konfirmanten als Tischdekoration, eine mit den Namen der Gäste als Tischkärtchen und zuletzt eine speziell designte Badekappe, die nur der Konfirmant in der ganzen Welt hat. Das war eine wirklich coole Aufgabe.

Mitte Mai war ich dann selbst von einem ehemaligen e-Commerce-Chef von bilka.dk eingeladen worden, zusammen mit vier anderen Dänen als Referent zu einer der größten e-Commerce-Konferenzen der Welt „Vtexday“ mit 14.000 Teilnehmern nach Brasilien zu reisen. Erneut völlig surreal und unglaublich groß, aber nun wissen sie schon in Brasilien, was Watery ist, falls wir eines Tages dorthin expandieren sollten. Abgesehen von meinem eigenen Vortrag war es vor allem eine Reise, bei der ich unheimlich viel Inspiration für die Verbesserung von Watery.dk von den Verantwortlichen von Bestseller, Asos.com, Netflix und anderen mit nach Hause nahm.

Unmittelbar nach meiner Rückkehr aus Brasilien, während Mathias im Übrigen dafür sorgte, dass all eure Pakete noch zeitgerecht nach Bestellung versandt wurden, war Watery für zwei Auszeichnungen bei den E-Handelspreisen der Foreningen for Dansk Internethandel nominiert. Nämlich für „Årets ener“ und „Beste neue e-Handelsunternehmen“. Watery gewann bekanntlich „Årets ener“ und wurde als fünftbestes neues e-Handelsunternehmen bewertet, nach einer großen Preisverleihung. Eine erneut völlig unrealistische Erfahrung, die mein hartes Engagement mit Watery bestätigt hat. Wenn ihr mehr darüber lesen möchtet, habe ich dieses Posting im Mai verfasst.

Juni und Juli – Eine Menge Sendungen

Im Laufe der Monate Juni und Juli lag der Fokus darauf, die steigende Menge an Sendungen zu bewältigen, da die Dänen aufgrund der extremen Hitze in außergewöhnlichem Maße Bikinis und Badeshorts benötigten. So verbrachte ich die zwei Monate im Wesentlichen damit.

August – Herbstkollektionen

Ende August trafen die lang erwarteten Herbstkollektionen, zuerst von Arena, dann Speedo und zuletzt Funkita/Funky Trunks, ein. Dies bedeutete, dass innerhalb einer Woche fast 400 neue Produkte mit allerlei tollen Bademoden eingeführt wurden.

 

September – Watery 3.0

Die eine Verbesserung, die während des gesamten Jahres 2018 meine Zeit und mein Interesse am meisten beansprucht hat, war ein Projekt, das Mathias und ich Ende Januar ins Leben gerufen haben.
Der Hintergrund war, dass wir seit der Gründung Watery.dk auf einem Template im Shopsystem aufgebaut hatten, da dies zu Beginn kostengünstiger war, aber dieses begann größere und mehr Probleme zu verursachen, sobald ich mehr Funktionen haben wollte und die Zahl der Produkte und Besucher zunahm.
Also entschieden wir uns, alles von Grund auf neu zu erstellen. Eine Aufgabe, die sich größer als erwartet herausstellte, da ich immer wieder mit neuen Funktionen kam, die auch noch integriert werden mussten.
Die erste Deadline im Mai wurde daher immer wieder verschoben, bis wir schließlich hier im September ankamen. Doch dann war die Plattform bereit.
Heute kann ich zurückblickend sagen, dass dies die beste strategische Investition bis dato war – sowohl weil ich anhand der Zahlen sehen kann, dass ihr die neuen Funktionen und die Benutzerfreundlichkeit des Shops zu schätzen wisst, als auch aufgrund des Feedbacks, das ich tatsächlich im Chat und nach dem Kauf erhalte. Es ist jedes Mal genauso erfreulich.
Naja, mit dem verbrachten wir den gesamten September, da es einmal für allemal fertiggestellt werden musste.

Oktober – 2. Geburtstag, Videoaufnahmen, Selfmade, neue Poster

Oktober startete hart mit einem überwältigenden 2. Geburtstag für Watery. An diesem Tag brachen wir den bisherigen Umsatzrekord von einem Tag vom Black Friday des Vorjahres. Das war großartig.

Danach drehte sich alles um immer noch etwas geheime Videoaufnahmen mit dem Watery-Botschafter Rasmus Udbye und Krestian. Mein Ziel ist es nämlich, noch mehr von meinem und unserem Wissen über unsere vielen Schwimmprodukte auf eine leicht verdauliche Weise an euch weiterzugeben – und hier wird Video eine zentrale Rolle spielen. Die Dreharbeiten fanden sowohl im Wasser als auch an Land statt. Dies wird voraussichtlich im Januar dieses Jahres fertig sein, hier seht ihr aber schon einen kleinen Vorgeschmack.

Im Oktober veröffentlichte ein anderes Unternehmen, Lunarway, einen Wettbewerb für Unternehmer namens Selfmade. Hierfür erstellten sie eine Reihe von Videos über andere Unternehmer, darunter Watery.

Ende Oktober war Jonas auch mit den neuesten Schwimmpostern fertig. Und sie haben sich schon recht gut zu Weihnachten verkauft, viele der neuen sind bereits im Ausverkauf. Das bestätigt mich darin, dass Watery weiterhin neue und andere Produkte entwickeln sollte, die keine der anderen Schwimmshops haben. Davon wird es im neuen Jahr noch viele mehr geben.

November – Black Friday, 60 Botschafter

Der November stand zu 100 % im Zeichen des Black Fridays. Es ist ein wahrer Festtag für alle Webshops wie Watery und wohl mein persönlicher Lieblingstag im Jahr. Und es entwickelte sich schnell zum größten Tag in der Geschichte von Watery – sowohl in Bezug auf die Besucherzahlen im Shop, als auch die Bestellmengen. Das Telefon und der Live-Chat glühten den ganzen Tag. Wir haben fast 1.000 Bestellungen in den 24 Stunden erreicht – was auch bedeutete, dass 10 junge Männer fast 12 Stunden lang ununterbrochen eure vielen Bestellungen bis spät in die Nacht packten. Eine kleine „lustige“ Anmerkung zu diesem Tag ist, dass ich versehentlich eine Schwimmtasche statt auf die geplanten 248 DKK auf 124 DKK gesenkt hatte. Ich bemerkte den Fehler 10 Minuten später – aber bis dahin waren alle 26 Taschen in dieser Farbe bereits verkauft. Da haben wohl einige eine richtig günstige Weihnachtsüberraschung bekommen, oder?

Ein Grund, warum dies möglich war, war auch, dass fast 60 der besten Schwimmer sich bereit erklärten, etwas Werbung für Watery in den Tagen zuvor zu machen. Es war unglaublich, diese Unterstützung von so guten und respektierten Schwimmern für Watery zu erleben. Mit dieser Kampagne erreichte Watery fast 70.000 Schwimmer, die Posts erhielten insgesamt 5.400 Likes und 11.000 besuchten das Instagram-Profil von Watery.dk.

Dezember – Weihnachten

Ja, im Dezember blieb nicht viel Zeit für anderes, als dafür zu sorgen, dass eure Bestellungen blitzschnell und vor Weihnachten bei euch ankommen. Und das war auch das Wichtigste. Alles wurde rechtzeitig geliefert, aber es ist kein Geheimnis, dass das Büro mit geöffneten Kartons, Paketschildern und beiseite gelegten Produkten voll war. Aber das habt ihr natürlich nicht gesehen. Insgesamt wurde Dezember ein weiterer Rekordmonat wie alle vorherigen elf Monate.

Nicht nur Highlights

Insgesamt bin ich, wenn ich auf die oben genannten Ereignisse bei Watery im Jahr 2018 zurückblicke, ziemlich zufrieden im Vergleich zu dem, was ich für das Jahr geplant hatte. Im Großen und Ganzen war es ein Jahr, in dem ich mich darauf konzentriert habe, auch die breitere Schwimmergemeinde zu erreichen, wobei ich sowohl viele Ressourcen als auch eine beträchtliche Zeit investiert habe, um eine wirklich gute Basis für 2019 und die Zukunft zu schaffen.

Gleichzeitig war es jedoch nicht nur von Highlights geprägt, was mir wichtig ist zu betonen. Ich könnte nämlich ebenso viele weniger erfreuliche Ereignisse erwähnen wie die oben genannten positiven Dinge, aber diese werden natürlicherweise intern behandelt und sind daher schwer zu benennen. Ich könnte zum Beispiel anmerken, dass ich im August ein wenig zu viele Waren gleichzeitig bestellte, da sich speziell eine Marke nicht wie erwartet verkaufte und wir dadurch mehr Bestand hielten als Liquidität vorhanden war (aber zum Glück ist das jetzt gelöst). Eine andere Sache war, dass 2018 auch das Jahr wurde, in dem Waterys direkte Konkurrenten wirklich auf Watery aufmerksam wurden – im Guten wie im Schlechten. Offenbar wollten sie sich lieber auf Watery als auf ihr eigenes Geschäft konzentrieren, aber das ist ihre Entscheidung. Jedenfalls hat das mein persönliches Verlangen nur verstärkt, euch als Kunden von Watery ein viel, viel besseres Kundenerlebnis zu bieten, sodass ihr nicht einmal erwägt, andere Shops ins Auge zu fassen, wenn es um Schwimmzubehör und schwimmen geht. Ist das nicht ein Deal, einfach zwischen uns? ;)

 

Was bringt 2019?

Und damit sind wir am Ende von 2018 angelangt, beeindruckend, wenn du immer noch dabei bist, aber damit ist es auch an der Zeit, einen Blick auf 2019 zu werfen. Ein Jahr, auf das ich mich unglaublich freue.

Grundsätzlich werde ich mich auf die gleichen Maßnahmen wie 2018 konzentrieren – Mehr Wissen über unsere Produkte an euch durch Video und Text, tägliche Fokussierung auf die Verbesserung deiner Erfahrung im Webshop und nicht zuletzt besseren und schnelleren Service im Chat, am Telefon und per E-Mail.

Darüber hinaus kann ich euch eine kleine Enthüllung machen: Ich habe in den letzten 3 Monaten heimlich geplant, dass Watery hier in Q1 sowohl in Schweden als auch in Norwegen eröffnet, sodass auch der Rest Skandinaviens von uns profitieren kann.

Ich hoffe aufrichtig, dass du weiterhin ein Teil der Reise sein wirst – ich bin bereit wie nie zuvor, dir ein Kundenerlebnis zu bieten, das über das Gewöhnliche hinausgeht!

Daniel Johannesen,
TeamWatery Chef

Empfohlen für Ihren Kauf

32% kaufen diese Produkte mit Ihrem Warenkorb

Schließen
  • Ergebnisse der Suche
  • Produkte

Keine Ergebnisse für ""

Fragen Sie unseren Kundenservice

Rufen Sie uns an

32 221855476

Schreiben Sie uns

support@watery.ch

Öffnungszeiten

Mo-Fr: 08-22 / Mo-Sa: 10-22

Chat mit uns

Rechte Ecke